Kulturelle Unterschiede in der Erziehung – Herausforderung und Chance
Kurscode
Kul-24.06.2026
Inhalt
Unterschiedliches Erziehungsverhalten ist keine Seltenheit. Ein Elternteil fordert mehr Grenzen und Konsequenzen, der andere nimmt es mit dem Grenzensetzen lockerer. Und wenn kulturelle Hintergründe ins Spiel kommen, fühlt sich der Eine oder Andere schnell angegriffen. Das Anliegen nach den eigenen kulturellen Werten und Normen zu erziehen, ist verständlich. Doch wie viel Anpassung braucht es? Wo soll oder muss man nachgeben? Ist es möglich zwei verschiedene Kulturen zu vermitteln?
Zielpublikum
Eltern von 0-1-jährigen Kindern, Eltern von 2-5-jährigen Kindern, Eltern von 6-12-jährigen Kindern, Eltern von 13-18-jährigen Kindern
Leitung
Jorge Montoya-Romani, Schulpsychologe, Berater und Trainer «Interkulturelles Lernen»
Datum
Mittwoch, 24. Juni 2026,
19:00 bis 21:35 Uhr
Kursdaten herunterladen
Ort
Fachschule Viventa
Wipkingerplatz 4
8037 Zürich
Auf Karte anzeigen
Kosten
CHF 50.00
CHF 60.00 für Personen wohnhaft ausserhalb Stadt Zürich
Anmeldung
Bis Mittwoch, 10. Juni 2026
Kontakt
Fachschule Viventa
Frau Fachschule Viventa
Wipkingerplatz 4
8037 Zürich
0444135000
-
viventa@zuerich.ch
Weitere Informationen
https://www.stadt-zuerich.ch/ssd/de/index/jugend-_und_erwachsenenbildung.html