Berufsabschluss nachholen für Erwachsene
Kurscode
Ber-1135
Inhalt
Für Erwachsene existieren verschiedene Wege, um einen Berufsabschluss auf Stufe Lehrabschluss zu erwerben: Das Absolvieren einer regulären oder verkürzten Lehre mit Lehrvertrag, das Durchlaufen eines Validierungsverfahrens oder die direkte Zulassung zum Qualifikationsverfahren. Nicht für alle Personen sind alle Möglichkeiten (gleich gut) geeignet. Gleichzeitig kommt es bei den Rahmenbedingungen und Umsetzungsmöglichkeiten laufend zu Anpassungen oder Änderungen.
Um gemeinsam mit den Ratsuchenden die für sie beste Variante zu klären, sind gute und aktuelle Kenntnisse über die vier Wege nötig. Im Rahmen dieser Veranstaltung erhalten die Teilnehmenden vertiefte Informationen zu den Möglichkeiten einer regulären oder verkürzten beruflichen Grundbildung für Erwachsene, zum Qualifikationsverfahren für Erwachsene und zu den Möglichkeiten eines Validierungsverfahrens im Kanton Zürich und in anderen Kantonen.
Ziele
- Die Teilnehmenden kennen die Rahmenbedingungen, das Vorgehen und die Eigenschaften der vier Wege zum Berufsabschluss auf Sekundarstufe II.
- Sie sind sensibilisiert auf Stolpersteine im Prozess zum Berufsabschluss.
- Sie wissen, wo sie Informationen zu den vier Wegen abholen können.
Zielpublikum
Berufs-, Studien- und Laufbahnberatende, Fachleute Information & Dokumentation
Leitung
Bettina Wöhler, Fachstelle Berufsabschluss für Erwachsene, biz Oerlikon
Datum
Donnerstag, 17. November 2022,
08:30 bis 12:00 Uhr
Kursdaten herunterladen
Kosten
Keine
Anmeldung
Bis Donnerstag, 10. November 2022
Kontakt
AJB Fachbereich Berufsberatung
043 259 97 70
–
bb@ajb.zh.ch
–
www.zh.ch/berufsberatung
Hinweise
Das Detailprogramm wird wenige Tage vor Kursbeginn versandt.